Skip to content →

Seminare in Kreuzlingen (CH)

An zwei Wochenenden in 2025 werden wir Seminare anbieten, die Euren Tango ein gutes Stück weiter bringen. Wie immer geht es dabei in erster Linie um die Harmonie unserer Bewegungen, um Musikalität und Improvisation. 
If needed, we will teach in English. 
On enseignera en français, si nécessaire. 

Termine
12./13. April
8./9. November

Milongas
Samstags, jeweils von 19.30 – 23.30 in der gleichen Location
DJ Melina Sedó
Schönste Musik in Tandas und mit Cortinas. 


Themen

Simple & Beautiful – Die Basics bis zum Kreuz
Samstag, 12. April, 12.00 – 17.00
Wir verfeinern unserer Tanzqualität: die Umarmung, das harmonischen Caminar in der Musik, lineare Milonguero Ochos und das typischste aller Tango-Elemente, das Kreuz. 
Dieses Seminar ist wirklich allen empfohlen: Neueinsteigern und jenen, die an der Qualität der Bewegungen in beiden Rollen arbeiten möchten.

Milonga – Rhythmus und kleine Spielereien
Sonntag, 13. April, 11.00 – 16.00
Die Vorläuferin des Tangos verwendet die gleichen Grundelemente – aber ihr Ausdruck unterscheidet sich vom oft schwermütigen Tango: Die Milonga ist fröhlich und treibt die Tanzenden voran. Dabei sind komplizierte Figuren nicht notwendig – auf die lebendige Interpretation der Musik kommt es an und Traspiés erlauben es, Dynamik auf engstem Raum auszuleben. In diesen Workshops nähern wir uns über das rhythmische Gehen den Traspiés und kombinieren die Grundelemente zu kleinen aber feinen Beispielfiguren.
Das Seminar ist für alle mit Tango-Grundlagen geeignet. Für weiter Fortgeschrittene erhöhen wir die Schwierigkeit. Hier langweilt sich niemand!

Simple & Beautiful – Gekurvte Bewegungen für die Piste
Samstag, 8. November, 12.00 – 17.00
Wir arbeiten an Pivots und Ochos und kurven das lineare Repertoire. So kommen wir zu nützlichen Bewegungen für die Piste auf der wir ja schließlich nicht immer vorwärts gehen können. 
Wir setzen die linearen Basics im parallelen und gekreuzten System voraus. Dieses Seminar ist die ideale Fortsetzung des Basics Seminars im April und eine perfekte Vorbereitung für den Sonntag.

Vals – Schweben und Drehen im Rhythmus
Sonntag, 9. November, 11.00 – 16.00
Wir nähern uns über die Vals-typische Gehdynamik dem Schweben mit der Musik. Dann setzen wir Entschleunigungen und rhythmische Variationen in gedrehten Bewegungsabläufen um. 
Das Seminar ist für Tanzende mit guten Tango-Grundlagen geeignet. Ihr braucht das gekreuzte System, Pivots, Ochos und die Flexibilität für Drehungen. 


Organisatorisches

Location
Rudolf Steiner Schule, Bahnhofstrasse 15, 8280 Kreuzlingen, CH

Preis
1 Seminar kostet 120€
2 Seminare kosten 220€
3 Seminare kosten 295€
4 Seminare kosten 360€
Es lohnt sich also, sich schon im Vorfeld festzulegen!
Zahlung in CHF auch möglich, bitte mit dem Organisator besprechen. 

Anmeldung
Kurt Diggelmann
+41 78 623 70 40
kurt.diggelmann@gmail.com

Jedes Seminar dauert 4,5 Stunden plus Pausen. Wir fangen pünktlich an, kommt also bitte 1/4 Stunde vor Beginn. 
Wir arbeiten mit PartnerInnen- und Rollentausch. Es ist deswegen möglich, sich solo anzumelden. Wer mit einem Partner exklusiv und nur in einer Rolle arbeiten möchte, den/die bitten wir, sich im Paar anzumelden.
Wie immer gibt es keine Niveau-Einteilung. Was wir unterrichten, ist für alle wertvoll und es besteht immer die Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad individuell anzupassen. 
Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 10 Paare begrenzt.