Am 1./2. Juli 2023
Kontraste! (9 Stunden)
In diesem anspruchsvollen Seminar nähern wir uns über die Beschäftigung mit unserer individuellen Technik zunächst dem Gehen in einer innigen Umarmung zu den musikalischen Phrasen. Aber unser Tanz sollte nicht nur atmen, sondern auch so vielfältig wie die Musik sein!
Deswegen untersuchen wir im Verlauf des Wochenendes sehr unterschiedliche Tangos und und setzen deren dominanten Aspekte anhand interessanter Bewegungen um. Dabei geht es immer darum, Kontraste zu tanzen. So wie die Musik eher lyrisch, rhythmisch oder dynamisch ist, variieren wir unsere Bewegungen zwischen linear und zirkulär, einfach und komplex, synchron und asynchron um nur ein paar Möglichkeiten zu nennen.
Unsere ultimativen Ziele sind die Harmonisierung von Musik und Bewegung, die Verbesserung der Kommunikation im Paar, eine allzeit komfortable Umarmung und der Ausbau eines pistenfreundlichen Repertoires. Dabei langweilt sich garantiert niemand!
Deswegen untersuchen wir im Verlauf des Wochenendes sehr unterschiedliche Tangos und und setzen deren dominanten Aspekte anhand interessanter Bewegungen um. Dabei geht es immer darum, Kontraste zu tanzen. So wie die Musik eher lyrisch, rhythmisch oder dynamisch ist, variieren wir unsere Bewegungen zwischen linear und zirkulär, einfach und komplex, synchron und asynchron um nur ein paar Möglichkeiten zu nennen.
Unsere ultimativen Ziele sind die Harmonisierung von Musik und Bewegung, die Verbesserung der Kommunikation im Paar, eine allzeit komfortable Umarmung und der Ausbau eines pistenfreundlichen Repertoires. Dabei langweilt sich garantiert niemand!
Zu unserem Unterrichtskonzept:
Wir unterrichten Tango für die Piste und bei der Mehrzahl unserer Formate arbeiten wir konsequent mit Rollen- und Partnertausch. Dies fördert die Improvisation, das Musikempfinden und die Kommunikation zwischen zwei aktiven Personen im Tanz. Anmeldungen können daher auch in Vilshofen alleine oder im Paar erfolgen. Wer sich im Paar anmeldet, kann natürlich auch in der klassischen Rollenverteilung und nur mit dieser Person tanzen, aber wir empfehlen, sich auf das Abenteuer Rollentausch einzulassen.
Da wir an der Qualität unserer Bewegungen und an der Musikalität arbeiten, ergeben Niveau-Einteilungen für uns keinen Sinn. Wir empfehlen als Voraussetzung allerdings eine sichere Basis im parallelen und gekreuzten System.
Wir unterrichten Tango für die Piste und bei der Mehrzahl unserer Formate arbeiten wir konsequent mit Rollen- und Partnertausch. Dies fördert die Improvisation, das Musikempfinden und die Kommunikation zwischen zwei aktiven Personen im Tanz. Anmeldungen können daher auch in Vilshofen alleine oder im Paar erfolgen. Wer sich im Paar anmeldet, kann natürlich auch in der klassischen Rollenverteilung und nur mit dieser Person tanzen, aber wir empfehlen, sich auf das Abenteuer Rollentausch einzulassen.
Da wir an der Qualität unserer Bewegungen und an der Musikalität arbeiten, ergeben Niveau-Einteilungen für uns keinen Sinn. Wir empfehlen als Voraussetzung allerdings eine sichere Basis im parallelen und gekreuzten System.
Adresse:
Piano Mora
Kapuzinerstraße 21
94474 Vilshofen an der Donau
Unterrichts-Zeiten:
SA: Seminar 12.00-17.00 mit 1/2 Stunde Pause
SO: Seminar 12.00-17.00 mit 1/2 Stunde Pause / Practica 17.30-19.00
Unterrichts-Zeiten:
SA: Seminar 12.00-17.00 mit 1/2 Stunde Pause
SO: Seminar 12.00-17.00 mit 1/2 Stunde Pause / Practica 17.30-19.00
Milongas:
Am Freitag, 19.00-21.00: Welcome Milonga
Am Samstag, 20.30-0.30: Milonga mit DJ Melina Sedó
Preise pro Person:
Seminar 195€ Vorauszahlung
Milonga 10€ direkt vor Ort
Practica 12€ direkt vor Ort
Anmeldung und mehr Informationen:
Anmeldung bis 31. Mai!
Christine Sorgatz
Christine Sorgatz
christine.sorgatz@pianomora.de
+49 151 46135663